NEWS
IGTV NEWS
Aktuell 02/2025
Deutschsprachige Arbeits- u. Fachkräfte
für Baustellen sowie Paket- und Kurierdienste

Kibbat - Ihr Lobbyist für KMU +++ PLUS
Lobbyisten sind teuer und doch eh nur für große Unternehmen! - Das muss aber nicht sein, oder?
Angesichts der angespannten Wirtschaftslage in Europa, insbesondere in Deutschland hatte ich
mir nachdem ich im Januar 2025 ein Mandat der indischen Regierung zur Implementierung von Fahr- und Fachpersonal in den deutschen Markt angenommen hatte einige Gedanken gemacht von denen heute nicht nur große Unternehmen, sondern vor allem KMU profitieren dürfen.

In schweren Zeiten wie diesen müssen wir alle gemeinsam die Ärmel hochkrempeln, mit anpacken und machen, denn nicht umsonst heißt es, dass es nichts Gutes gibt, es sei denn, dass man es tut, oder? Über den Tellerrand hinausblicken, zusammenhalten und gemeinsam der Politik neue sowie innovative Wege vorgeben, mitreden und handeln, anstatt nur gefrustet zuzuhören will ich mit Ihnen als Kollektiv in Form der ersten Interessenvertretung für KMU PLUS bestreiten.
Und gerade mein Mandat zur Implementierung von indischen Fahr- und Fachpersonal in den deutschen Markt ist eine Basis von der gerade KMU profitieren dürfen. Denn nur über die Interessenvertretung haben Sie die Möglichkeit sehr gut ausgebildetes Personal auf seriöse Weise, aber für kleines Geld zu gewinnen ohne überteuerte Personalvermittler und ohne das Risiko an eventuelle Schleuser-Syndikate zu geraten.
Zusätzlich dürfen Sie aber auch von unseren Innovationen und Netzwerken in Asien, insbesondere von China profitieren. Ob als StartUp, Dienstleister oder als Händler oder Hersteller, der seine Produktpalette innovativ sowie zukunftsorientiert erweitern will, mit der IGTV haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite.
Nutzen Sie also Ihre Chance, werden Sie heute noch Mitglied oder Partner der IGTV und nutzen Sie Ihre Vorteile von der ersten Stunde an.

Kibbat - Immer am Ball des Berufskraftfahrerrechts
Bereits am 24. Mai 2024 angekündigte Änderungen durch Wissing immer noch auf Eis
Aktuell puscht Herr Kibbat aktiv in vielen Terminen mit den verantwortlichen Stakeholdern die noch ausstehende Umsetzung in die Praxis umzusetzen, zumal die Legitimierung der englischen Sprache in das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz Kernanliegen zur Lösung der größten Herausforderung gut vorbereitete Berufskraftfahrer/innen aus Drittstaaten gewinnen zu können.
Da das Berufskraftfahrerqualifikationsrecht für Fahrpersonal aus Drittstaaten, insbesondere das die Schulungen und Prüfungen in englischer sowie 6 weiteren Sprachen durchgeführt werden dürfen zwar am 24. Mai 2024 per Kabinettbeschluss verabschiedet wurde, aber letztendlich noch vom Bundessenat bestätigt werden muss, bieten wir aktuell nur LKW-Fahrer/innen an, die mindestens das Sprachlevel A2 Deutsch erreicht haben. Aktuell ist hierbei der Auftraggeber der IGTV die Regierung Indiens bzw. das LSC, die auch bis auf Weiteres auch die Honorierung übernommen haben.
Die Absicht liegt darin, die Entsendung von LKW-Fahrern/innen aus Indien erst einmal anzustoßen um auf diesem Wege, die neue Regierung bzw. das BMDV in die Pflicht nehmen zu können.
Zusätzlich hat Herr Kibbat in eigener Sache, das IGTV KI-Language-Packet bei der EU und dem Deutschen Bundestag eingereicht. Das Package, welches aus einer speziellen Datenbrille und einem ebenso speziellen Smartphone besteht, wurde nach Vorgaben der IGTV entwickelt und soll Arbeits- und Fachkräfte sowie Berufskraftfahrer/innen aus Drittstaaten ermöglichen bereits von der ersten Stunde an sicher zu kommunizieren, sich zu orientieren und evtl. sogar die verkürzte Berufskraftfahrerqualifikation inkl. Prüfungen zu durchlaufen.
Vorteilhaft ist natürlich dass Herr Kibbat nicht nur seit einigen Jahren bereits als Interessenvertreter beim Lobbyregister des Deutschen Bundestag und beim Transparenzregister des Europäischen Parlamentes registriert, sondern vor allem auch auf dem politischen Parkett aktiv ist und daher über ein einzigartiges Netzwerk verfügt.
Um die Zeit bis der Bundessenat die Berufskraftfahrerqualifikation, nebst Prüfungen in englischer Sprache verabschiedet zu überbrücken, bieten wir für diese Bereiche aktuell 6 (sechs) Pilot-Projekte für den deutschen Markt an.
